Datenbank : Literaturnaja Gazeta Digital Archive

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Literaturnaia Gazeta Digital Archive
  • DA-LG
Weitere lizenzierte Zugänge:
Verfügbarkeit: deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)
Hinweise: Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/77b955fb-2496-433c-9825-aa4026e3f0a4
Inhalte: Die Literaturnaja Gazeta wurde am 22. April 1929 mit Unterstützung des Schriftstellers Maxim Gorki gegründet und gehört damit zu den ältesten Zeitungen in Russland mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Im Laufe der Zeit wurde das Blatt offizielles Organ des sowjetischen Schriftstellerverbandes und erfuhr zudem eine inhaltliche Erweiterung, indem es sich auch für kunst-, politik-, sozial- und gesellschaftsbezogene Themen öffnete. Die Literaturnaja Gazeta galt als ein relativ liberales Angebot unter den Zeitungen der Sowjetzeit und kann als alternativer Gegenentwurf zu den gänzlich linientreuen Pravda oder Izvestija gesehen werden.
Fachgebiete:
  • Allgemein / Fachübergreifend
  • Geschichte
  • Slavistik
Schlagwörter: Literaturnaja Gazeta, Archiv, Zeitung, Sowjetunion, Russland
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Zeitung
  • Fortlaufendes Sammelwerk, erscheint im Allgemeinen regelmäßig mindestens einmal pro Woche, berichtet über aktuelle Ereignisse
Berichtszeitraum: 1929 - 2011
Feedback